
Senioren mit Rollstuhl
© dts Nachrichtenagentur
Es gehe darum, "die Diskussion um den tatsächlichen oder drohenden Pflegenotstand auf eine möglichst sachliche Grundlage zu stellen", sagte Stiftungsvorstand Brigitte Mohn dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Das Statistische Bundesamt geht davon aus, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis 2030 um fast die Hälfte steigen wird, auf knapp dreieinhalb Millionen. Die Bertelsmann-Stiftung erwartet, dass sich der Anteil in manchen Kommunen sogar verdoppeln wird. "In vielen Landkreisen wird es zu erheblichen Versorgungsproblemen kommen, wenn heute nichts geschieht", sagte Heinz Rothgang vom Bremer Zentrum für Sozialpolitik, einer der Autoren der Studie. Die Prognosen für die Bundesländer fallen sehr unterschiedlich aus. So wird für Bremen ein Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen um rund 28 Prozent vorausgesagt, für Brandenburg hingegen um rund 72 Prozent.
© dts Nachrichtenagentur