
Kondom
© dts Nachrichtenagentur
Nach Ansicht der Forscher bedeute dies aber nicht, dass Personen in reinen Sexbeziehungen sicherer vor Geschlechtskrankheiten sind. Vielmehr ergab die Studie, dass Menschen in "Friends with benefits"-Beziehungen nur zu 36 Prozent monogam leben und dadurch ein deutliches höheres Risiko für Geschlechtskrankheiten haben. Traditionelle Paare lebten hingegen zu 93 Prozent monogam.
© dts Nachrichtenagentur