
Bonobo
© dts Nachrichtenagentur
Ältere Affen, die die kalorienreduzierte Nahrung bekamen, lebten im Vergleich zu ihren Altersgenossen in der Kontrollgruppe gleich lang. Hingegen starben die kalorienarmen jüngeren Affen zu 24 Prozent eher als ihre Vergleichspartner. Die Krebsraten sanken, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nahmen zu. Bisher wurde angenommen, dass Diäten das Risiko von chronischen Krankheiten um zehn bis vierzig Prozent mindern, den Altersprozess verlangsamen und somit die Lebensdauer erhöhen. Dies bestätige wiederum eine Parallelstudie mit Rhesusaffen, bei der eine 30-prozentig kalorienreduzierte Ernährung die Überlebenschancen steigerte.
© dts Nachrichtenagentur