"Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht zugleich. Der IT-Mittelstand bietet nach entsprechendem Studium oder Ausbildung hervorragende Chancen für einen Berufsstart", sagte Bitkom-Vizepräsident Ulrich Dietz. "Zugleich ist der Fachkräftemangel eines der drängendsten Probleme gerade kleinerer Unternehmen. Ein Mangel an IT-Spezialisten behindert auch die Gründung und das Wachstum von Start-ups." Insgesamt fehlen in Deutschland 39.000 IT-Experten, davon 16.000 in der ITK-Branche selbst und 23.000 in Unternehmen aller anderen Branchen. Kleinere Mittelständler mit zehn bis 49 Beschäftigten seien überdurchschnittlich vom Fachkräftemangel betroffen: 61 Prozent der Unternehmen dieser Größe gaben im Rahmen der Studie an, dass derzeit ein Mangel an IT-Spezialisten herrsche. Das entspricht mehr als dem Durchschnitt aller ITK-Unternehmen (50 Prozent), hieß es seitens des Hightech-Verbands weiter.
© dts Nachrichtenagentur