
Griechisches Parlament
© über dts Nachrichtenagentur
Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht nach dem Vorschlag des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras, ein Referendum über ein mögliches Sparprogramm abhalten zu lassen, keine Grundlage mehr für weitere Gespräche: Die griechische Regierung habe die Verhandlungen einseitig beendet, sagte Schäuble. Er zeigte sich skeptisch, dass noch eine Einigung erzielt werden könne: "Was soll man jetzt noch machen können?" Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem bezeichnete die griechischen Pläne für ein Referendum als eine "traurige Entscheidung": Damit sei die Tür für weitere Gespräche zugeschlagen worden, sagte Dijsselbloem vor dem Eurogruppentreppen am Samstag in Brüssel. Seiner Ansicht nach habe diese Tür bisher noch offen gestanden. Nun müsse über mögliche Konsequenzen beraten werden. EU-Währungskommissar Pierre Moscovici erklärte hingegen, dass es immer noch eine Möglichkeit für eine Einigung gebe.
© dts Nachrichtenagentur