
Rentenversicherung
© über dts Nachrichtenagentur
Wie die "Bild" unter Berufung auf Zahlen der Rentenversicherung und Prognosen der Bundesregierung berichtet, hat die Rentenversicherung bereits von 2017 bis 2019 insgesamt 126 Millionen Euro Strafzinsen für ihre "eiserne Reserve" zahlen müssen. 2020 sollen nach Berechnungen der Bundesregierung weitere 110 Millionen Euro Strafzinsen fällig gewesen sein, in diesem Jahr sollen 97 Millionen Euro fällig werden und 2022 noch einmal 22 Millionen Euro. Ende Dezember lagen 37,1 Milliarden Euro in der Nachhaltigkeitsrücklage. In den vergangenen Jahrzehnten hatte die Rentenversicherung mit der Rücklage Zinsen in Millionenhöhe erwirtschaftet und so die Beitragszahler entlastet.
© dts Nachrichtenagentur