
Euroscheine
© über dts Nachrichtenagentur
Dem Arbeitskreis Steuerschätzungen gehören rund drei Dutzend Experten von Bund, Ländern, Gemeinden, Wirtschaftsforschungsinstituten, Sachverständigenrat, Bundesbank und Statistischem Bundesamt an. Der Arbeitskreis berät mehrere Schätzvorschläge und entscheidet im Konsens. Die Vorlage aus dem Bundesfinanzministerium gilt als richtungsweisend. Die genauen Ergebnisse werden am Donnerstag veröffentlicht. Angesicht der auch mittelfristig rosigen gesamtwirtschaftlichen Aussichten dürften die Steuereinnahmen weiter kräftig steigen. Auch für die Jahre 2016 bis 2019 erwarte das Finanzministerium Einnahmen, die um sieben bis acht Milliarden Euro über der letzten Prognose lägen, hieß es in den Kreisen weiter. 2019 könnte der Fiskus dann auf rund 768 Milliarden Euro hoffen - das wären 124 Milliarden Euro mehr als im abgelaufenen Jahr.
© dts Nachrichtenagentur