
Frank-Walter Steinmeier
© über dts Nachrichtenagentur
Er begründet seine Sorge mit der Entwicklung, dass innerhalb der syrischen Oppositionsbewegung immer mehr islamistische Kräfte die Führung übernehmen. Steinmeier plädiert stattdessen dafür, sich mehr für die unmittelbare Not der Menschen in der Region einzusetzen. Wenig optimistisch stimmt den ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten auch die geplante Syrien-Konferenz in Genf, aber "dass Amerikaner und Russen ihre Sprachlosigkeit miteinander beenden, das ist vielleicht ein erstes und kleines Hoffnungszeichen", so Steinmeier. Hintergrund der Debatte ist der Beschluss der EU-Außenminister am Montag in Brüssel, dass Waffenembargo gegen Syrien nicht zu verlängern.
© dts Nachrichtenagentur