
Frank-Walter Steinmeier
© über dts Nachrichtenagentur
"Es war die Entscheidung von Griechenland auszuziehen aus den Verhandlungen und diesem wirklich sehr befremdlichen Weg eines Referendums zu gehen, indem die Regierung dem Volk empfiehlt mit "nein" zu stimmen." Es habe Verhandlungen auf allen Ebenen gegeben, jetzt werde allerdings die Zeit sehr knapp. Steinmeier fürchte, dass es wegen der Entwicklungen des Wochenendes am Montag zu einem Sturm auf die griechischen Banken kommen werde. "Und insofern befürchte ich wirklich, da das Programm über das jetzt so lange verhandelt worden ist, ohnehin nur bis Dienstag läuft, läuft uns jetzt die Zeit davon", so Steinmeier weiter. Am Montag treten in Berlin die Spitzen der Parteien und Fraktionen im Bundestag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zusammen, um über das Thema beraten.
© dts Nachrichtenagentur