
Frank-Walter Steinmeier
© über dts Nachrichtenagentur
Nun seien auch die Gruppierungen, die das Abkommen bisher noch nicht unterzeichnet hätten, aufgerufen, "den Friedensvertrag zu respektieren und ihn schnell zu zeichnen", so der Außenminister weiter. "Vor der malischen Regierung und ihren internationalen Partnern liegt die schwierige Aufgabe, den Friedensvertrag jetzt umzusetzen. Deutschland wird Mali dabei weiter nach Kräften unterstützen." Das Friedensabkommen soll einen Schlussstrich unter eine 2011 ausgebrochene Rebellion im Norden Malis setzen, in deren Verlauf terroristische Gruppierungen zeitweise den Norden Malis unter ihre Kontrolle gebracht hatten. Im Abkommen ist unter anderem eine Reform des Sicherheitssektors sowie eine umfassende Dezentralisierung der Verwaltung im Land vorgesehen.
© dts Nachrichtenagentur