"Wenn man den Nachrichtendienst auflöst, bricht ein Baustein der Sicherheitsarchitektur komplett weg", warnte der Minister. Auch Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) wendet sich gegen eine Abschaffung des Verfassungsschutzes. Selbstverständlich müsse die Frage beantwortet werden, ob bei der Suche nach dem untergetauchten Trio "neben dem persönlichem Versagen Einzelner auch Defizite bei Strukturen und Organisation eine Rolle gespielt haben", sagte Woidke der Zeitung, "aber erst, wenn die Ermittlungsbehörden ihre Berichte vorgelegt haben".
© dts Nachrichtenagentur