
Peer Steinbrück
© dts Nachrichtenagentur
Dazu passe, dass sich Steinbrück auch auf Nachfrage sperre und "nichts zur Höhe des Honorars sagen will", fügte von Armin hinzu. "Möglicherweise handelt es sich bei der Bilfinger-Zahlung um eine der problematischsten Geldquellen überhaupt. Schließlich hat das Interview mit Public Private Partnership ein Thema behandelt, mit dem sich Steinbrück auch in seiner Amtszeit als Regierungsmitglied befasst hat", betonte der Staatsrechtler. Kritisch sieht von Arnim auch die Rolle Steinbrücks im Bundestag. "Steinbrück hat offensichtlich als ehemaliger Finanzminister sein Abgeordnetenmandat vernachlässigt. Die Versäumnisse von Plenarsitzungen kann ich mir nur so erklären, dass er, jedenfalls damals, sehr ökonomisch dachte."
© dts Nachrichtenagentur