In dem berühmten Fall ging es um das Recht von Medien wie der "New York Times", kritische Unterlagen über den Vietnam-Krieg zu drucken, obwohl die US-Regierung dadurch die nationale Sicherheit gefährdet sah. Laut Dershowitz, einem der bekanntesten amerikanischen Strafverteidiger, genießt der WikiLeaks-Chef ähnlichen Schutz: "Assange ist die moderne Version eines Journalisten. Das Verfahren gegen ihn ist der Pentagon-Papers-Fall des 21. Jahrhunderts. Es geht um neue Medien und eine andere, globale Form des Journalismus." Staranwalt Dershowitz griff zugleich die US-Regierung scharf an: "Sie fördert ausdrücklich den Einsatz neuer Medien in Ländern wie Ägypten oder Iran. Also müssen wir ihr klarmachen, dass sie nicht zweierlei Maßstäbe anlegen darf und neue Medien auf einmal einschränken kann, sobald amerikanische Interessen betroffen sind. Außerdem kann ein amerikanisches Gericht nicht zuständig sein für eine ausländische Organisation wie WikiLeaks, die vorher noch nie in den USA tätig war."
© dts Nachrichtenagentur