
A380 beim Start am Frankfurter Flughafen
© Fraport AG, über dts Nachrichtenagentur
Die Schwierigkeiten bei der Herstellung des A380 sind mittlerweile gelöst, so dass Airbus sich zügig von den Zeitarbeitern trennen kann. Allein in Deutschland wurden 2010 über 2.000 Leiharbeitskräfte abgebaut, doppelt so viele wie zunächst angepeilt, berichtet der "Spiegel". Rund ein Fünftel von ihnen bekam im Anschluss allerdings einen festen Arbeitsplatz bei Airbus. Wie viele der verbliebenen rund 4.000 Leiharbeiter ausscheiden sollen, ist noch offen. Airbus braucht eine relativ große Zahl an Arbeitnehmern mit Zeitverträgen, um auf Schwankungen bei den Bestellungen reagieren zu können.
© dts Nachrichtenagentur