Das Land müsse endlich Anschluss an europäische Standards finden. Doch es gebe "seit Jahren nur Ignoranz". Nach Ansicht der SPD bleibt bis zum Inkrafttreten des Abkommens im Januar 2013 für die Steuerflüchtlinge jede Menge Zeit, um Schwarzgeld in andere Länder zu schaffen. Auch Schlupflöcher etwa über Familienstiftungen blieben bestehen. Zudem hält die SPD die Erwartung von Finanzminister Schäuble, das Abkommen werde zehn Milliarden Euro in die Kassen des Fiskus spülen, für übertrieben. "Es müssen viele Verbesserungen an verschiedenen Punkten erfolgen, um das ganze akzeptabel zu machen", meint SPD-Fraktionsvize Poß.
© dts Nachrichtenagentur