
Greenpeace-Protest
© über dts Nachrichtenagentur
Die Greenpeace-Unterstützer hatten vor dem SPD-Parteikonvent am vergangenen Samstag mit Fassadenkletterern ein 50 Quadratmeter großes Plakat mit der Aufschrift "Willy Brandt würde TTIP stoppen" am Willy-Brandt-Haus angebracht. Die SPD ließ das Banner später von der Feuerwehr entfernen. Die Rechnung dafür will die Partei an Greenpeace weiterleiten. Das scheitert der "Berliner Zeitung" zufolge jedoch am Berliner Haushaltsrecht, das keinen Gebührenpunkt für solche Dienstleistungen vorsieht. Deshalb könne man keine Rechnung schreiben, heißt es bei der Berliner Feuerwehr. Auf den Kosten von 1.500 Euro bleibe "erst mal der Steuerzahler sitzen".
© dts Nachrichtenagentur