
Sigmar Gabriel
© dts Nachrichtenagentur
Einen ähnlichen Vorschlag hatte Parteichef Gabriel noch beim Bundesparteitag im Dezember abgelehnt, weil er jährliche Mehrkosten von mindestens 20 Milliarden Euro zur Folge hätte. "Wir fordern die Parteispitze auf, das Rentenniveau nicht weiter abzusenken", sagt der Berliner SPD-Landeschef Jan Stöß. Sein Kieler Amtskollege Stegner sagt: "Lebensstandard-Sicherung in der Rente ist ein entscheidender Punkt für die SPD im Wahlkampf." Auch SPD-Arbeitnehmer-Chef Klaus Barthel, der Juso-Vorsitzende Sascha Vogt und die Chefin der SPD-Linken Hilde Mattheis unterstützen den Vorschlag. Gabriel will im September dem Parteivorstand einen Vorschlag für ein Rentenkonzept vorlegen. Bisher hat er diesen in einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet. Nach bisherigen Entwürfen soll das Rentenniveau moderat abgesenkt werden.
© dts Nachrichtenagentur