
Sigmar Gabriel
© über dts Nachrichtenagentur
Auch der Chef der Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, kritisierte den Vorstoß von Gabriel. "Wer jetzt die finanzpolitische Disziplin dem vermeintlichen Ruf der Straße opfert, der verliert jede finanzpolitische Handlungsfähigkeit, wenn es wegen schwacher Konjunktur und wieder höheren Zinsen enger wird", so Hüther. Kritik kam ebenfalls vom Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher. "Die Bundesregierung begeht einen großen Fehler, wenn sie einen Verteilungskampf zwischen Deutschen und Flüchtlingen heraufbeschwört", warnte Fratzscher in einem Beitrag für das "Handelsblatt". Es sei falsch, mit einem Sozialpaket zu versuchen, "Bürger ruhigzustellen und sich politische Unterstützung zu erkaufen".
© dts Nachrichtenagentur