
Markus Söder
© über dts Nachrichtenagentur
Das wäre ein Problem der Glaubwürdigkeit für die gesamte griechische Regierung. "Es wird jeden Tag schwieriger, Herrn Varoufakis noch als seriösen Verhandlungspartner zu akzeptieren." Mit Varoufakis Auftritt in der TV-Sendung sei dessen Glaubwürdigkeit "erneut erschüttert" worden, sagte Söder weiter. "Der Minister hat den Ernst der Lage offensichtlich nicht erkannt. Das sieht man auch daran, dass er mit immer neuen Vorschlägen versucht, das Schuldenproblem seines Landes zu lösen, statt die vereinbarten Reformen endlich umzusetzen." Jauch hatte in seinem ARD-Talk am Sonntagabend ein Video von einem Auftritt des damaligen Wirtschaftsprofessors 2013 bei einer Konferenz in Zagreb eingespielt. Darin ist zu sehen, wie Varoufakis über die Euro-Krise referiert und den Mittelfinger ausstreckt. Der Grieche reagierte empört auf Jauchs Vorhalt, er habe Deutschland den Stinkefinger gezeigt: Das Video sei eine Fälschung, der ausgestreckte Mittelfinger hineinmontiert. Die Jauch-Redaktion erklärte dagegen, es gebe bisher "keinerlei Anzeichen", dass das Video eine Fälschung sei.
© dts Nachrichtenagentur