
LSD
© über dts Nachrichtenagentur
Die erste Version von Silk Road war im Januar 2011 in Betrieb gegangen. 2013 konnte durch ein Datenleck im Login-Bildschirm der Server in einem Datenzentrum in Island lokalisiert werden, was im Oktober 2013 in San Francisco zur Verhaftung des damals 29-jährigen Ulbricht führte. Unter dem Pseudonym Dread Pirate Roberts soll dieser die Plattform betrieben oder mitbetrieben haben. Bei der Verhaftung waren Bitcoins im Gegenwert von mehr als 3 Millionen US-Dollar beschlagnahmt worden. Mit dem Urteil ging das Gericht über die Mindeststrafe, die bei 20 Jahren Haft gelegen hätte.
© dts Nachrichtenagentur