
Intelligente Deiche der Siemens AG
© Siemens AG, Siemens-Pressebild, über dts Nachrichtenagentur
Mit Hilfe von Sensoren soll die Stabilität der Schutzwälle auf den Meter genau beobachtet werden. Aus den Messungen kann dann eine selbst steuernde Software Gefahrensituationen vorhersagen, damit rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Derzeit läuft ein Praxistest des Systems in den Niederlanden. Weltweit sollen 136 Millionenstädte in Küstennähe von Deichen geschützt werden. Der Druck auf diese Schutzwälle wächst, weil der Klimawandel die Meeresspiegel tendenziell ansteigen lässt und vermehrt Stürme erwartet werden. Zur Sicherung werden bisher Deiche erhöht oder ausgebaut.
© dts Nachrichtenagentur