
Horst Seehofer
© dts Nachrichtenagentur
So sollte es auch mehr Geld für den Bau eines zweiten S-Bahn-Tunnels durch die Münchner Innenstadt geben. "Wir wollen keine Extrawurst Bayern haben. Aber wenn es insgesamt eine Milliarde mehr für alle Bundesländer gäbe, würde das rund 150 Millionen Euro mehr für Bayern im Jahr bedeuten", sagte Seehofer. Damit könnte man auch Projekte wie den zweiten Tunnel verwirklichen. "Dann bräuchten wir die Vorfinanzierung der Landeshauptstadt nicht", sagte Seehofer. Dies sei die einzige Möglichkeit, "noch in dieser Dekade das Projekt zu verwirklichen, wenn die Stadt München nicht mitmacht". Ob eine Erhöhung des Etats gelinge, werde sich aber erst in einigen Wochen zeigen. Der Bau des bis zu 2,3 Milliarden Euro teuren Tunnels scheitert bislang an der Finanzierung. Es fehlen mindestens 700 Millionen Euro. Der Freistaat würde 350 Millionen Euro vorfinanzieren, für den Rest fordert die Staatsregierung eine Beteiligung der Stadt München und der Region - was zu einem Krach zwischen Oberbürgermeister Ude (SPD) und der Staatsregierung geführt hatte. Seehofer, der das Projekt vorübergehend schon ad acta legen wollte, betonte im Gespräch: "Wir wollen die Stammstrecke, wir wollen auch den Ausbau der Äste um München herum."
© dts Nachrichtenagentur