
Deutscher Wetterdienst
© über dts Nachrichtenagentur
Deutschland liege aktuell im Bereich geringer Luftdruckgegensätze. Eine Luftmassengrenze über der Mitte des Landes trenne schwül-warme und gewitterträchtige Luft im Süden von trockener und stabiler Luft im übrigen Land. Wiederholt entwickelten sich in diesen Regionen Gewitter, die sich nur sehr zögernd verlagerten, so der DWD weiter. Die aktuelle Warnung gilt zunächst bis in die erste Nachthälfte. Eine Verlängerung oder eine Ausdehnung auf weitere Gebiete ist laut Wetterdienst möglich.
© dts Nachrichtenagentur