
Herannahendes Gewitter
© über dts Nachrichtenagentur
Bei geringen Luftdruckgegensätzen können sich von Südwesten her wieder feuchtwarme und zu Gewittern neigende Luftmassen bis in die mittleren Landesteile durchsetzen. Im Norden und Osten dominiert dagegen weiter Hochdruckeinfluss. Die lokal eng begrenzt unwetterartigen Gewitter in einem breiten Streifen von Oberbayern über Mittel- und Unterfranken, Hessen bis nach Nordrhein-Westfalen dauern noch bis weit in die erste Nachthälfte an, erst dann lassen sie langsam nach, so der Wetterdienst.
© dts Nachrichtenagentur