
CDs
© Silver Spoon, Lizenz: dts-news.de/cc-by
Gegen rund 115 Stiftungen aus Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen war in den letzten Wochen mit mehreren Staatsanwälten und rund 80 Steuerfahndern ermittelt worden. Bis auf wenige Ausnahmen seien die Vorwürfe eingeräumt und bereits Abschlagszahlungen in Höhe von etwa 20 Millionen Euro geleistet worden. Insgesamt enthält der Datenträger der Staatsanwaltschaft zufolge nähere Angaben zu rund 750 Stiftungen und 550 Fällen sonstiger Kapitalanlagen mit einem Anlagevolumen von insgesamt mehr als 3,5 Milliarden Schweizer Franken (etwa 2,9 Milliarden Euro). Die Ermittlungen dauern an.
© dts Nachrichtenagentur