
Fahne der Schweiz
© über dts Nachrichtenagentur
Wie die SVP mit Geschichte Politik macht, zeige die Schlacht bei Marignano von 1515. Die Schweiz sei nicht von vielen Kriegen verschont geblieben, weil sie sich damals der "ewigen Neutralität" verpflichtet habe, sagte Maissen: "Die Eidgenossenschaft konnte aber nur neutral sein, weil das in eine europäische Ordnung passte." Und am Wiener Kongress von 1815 habe die Schweiz "die Neutralität den europäischen Mächten nicht abgerungen, sondern diese gewährten sie ihr und garantierten sie". Bis heute gelte: "Neutralität und Souveränität werden von der Schweizer Bevölkerung und vor allem von den Nationalkonservativen überschätzt", sagte Maissen: "Wir können damit nicht einfach tun, was wir wollen das ist eine Fehlanalyse der Schweizer Möglichkeiten im europäischen und globalen Kontext."
© dts Nachrichtenagentur