Der Vorfall wird laut dem verantwortlichen Jäger aber keine Auswirkungen auf die Einstufung des Bären haben. Seitdem das Tier Anfang September in das Tal Puschlav im Kanton Graubünden zurückkehrte, habe sich der Bär ansonsten unauffällig verhalten, so der Jäger. Das Raubtier wurde erstmals am Ostersonntag dieses Jahres gesichtet und wandert nun herum. Auch die Grenzen nach Österreich und Italien habe er schon mehrmals überquert.
© dts Nachrichtenagentur