
Philipp Rösler
© dts Nachrichtenagentur
Vielmehr habe sich GM der Technologie und des Know-hows von Opel bedient: "Man nimmt es einfach, ohne an eine nachhaltige Entwicklung zu denken", so der Bundeswirtschaftsminister weiter. "GM und Opel müssen zu ihrer Verantwortung stehen. Die Entscheidung muss abgefedert werden, vor allem für die Beschäftigten und die Region." Die Beschäftigungsmöglichkeiten der Bochumer Opel-Mitarbeiter sieht Rösler positiv: "Die Beschäftigten sind hervorragend qualifiziert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das eine positive Nachricht. Gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit kann es gelingen, den Beschäftigten, ihren Familien und der Region eine neue Perspektive zu öffnen. Da sehe ich alle in der Verantwortung: Land, Stadt und auch die Bundesagentur für Arbeit."
© dts Nachrichtenagentur