
Wolfgang Schäuble
© über dts Nachrichtenagentur
"Der morgen im Bundeskabinett zur Abstimmung stehende Gesetzentwurf zur Reform der Erbschaftsteuer verschärft die Situation der großen deutschen Familienunternehmen dramatisch", sagte CDU-Politiker Christian von Stetten zu "Bild". Er warf Seehofer "Kuhhandel" vor, "um als Gegengeschäft einige Fernleitungskabel auf Kosten des Bundeshaushaltes unterirdisch verlegen zu dürfen". Philipp Graf Lerchenfeld bezeichnete den Gesetzesentwurf in Teilen als "Rückschritt zum Referentenentwurf". "Einige Bestimmungen sind absolut praxisfern. Zudem wurden wichtige Anliegen der mittelständischen Wirtschaft nicht mehr berücksichtigt", sagte er zu "Bild". Der Vorsitzende der CSU Mittelstandsunion Hans Michelbach sagte: "Der Wirtschaftsflügel von CDU/CSU besteht auf einer Nachbesserung des Kabinettsentwurfs."
© dts Nachrichtenagentur