
Wolfgang Schäuble
© über dts Nachrichtenagentur
Daneben möchte Schäuble aber auch die Steuerzahler entlasten, indem er ihnen Inflationsgewinne des Fiskus zurückgibt, schreibt der "Spiegel" in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe. Als unwahrscheinlich gilt, dass der Finanzminister noch einmal die Ausgaben für staatliche Investitionen merklich aufstockt. Die Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD hatte erst kürzlich ein auf drei Jahre angelegtes Infrastrukturprogramm über zehn Milliarden Euro aufgelegt. Dieses Geld müsse erst einmal sinnvoll ausgegeben werden. Eine Entscheidung soll Anfang Juli fallen, wenn der Bundesetat für 2016 ins Kabinett kommt.
© dts Nachrichtenagentur