
Wolfgang Schäuble
© über dts Nachrichtenagentur
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte, in Deutschland entstehe jetzt "ein neuer Markt für institutionelle Anleger: Sie können ihr Kapital langfristig, stabil und sicher in die deutsche Verkehrsinfrastruktur investieren." So könne an entscheidenden Stellen des deutschen Straßennetzes geholfen werden, "den größten volkswirtschaftlichen Schaden zu verringern: den Stau". Die beiden Minister wollen ab Sommer dieses Jahres zehn Verkehrsprojekte im Umfang von 600 Kilometern Bundesfernstraßen mit einem Gesamtvolumen von 14 Milliarden Euro neu bauen, sanieren oder erweitern. Neben Ausbaumaßnahmen an hochbelasteten Bundesautobahnen sind auch Erhaltungs- und Lückenschlussprojekte vorgesehen.
© dts Nachrichtenagentur