
Flüchtlingsmädchen Reem
© über dts Nachrichtenagentur
"Ab der 11. Klasse gehe ich aufs Gymnasium, dann mache ich Abitur und kann Englisch studieren. Oder ich werde Übersetzerin, zum Beispiel für Flüchtlinge", sagte sie der "Welt am Sonntag". Ihre Heimat sei aber Palästina, sagte sie. Sie träume davon, später dahin zurückzukehren. "Irgendwann werde ich dort leben", sagte sie. Der plötzliche Ruhm sei ihr ein bisschen unangenehm, sagte sie weiter. Auch wenn sie sogar Klassensprecherin sei, sei sie eher schüchtern. "Zu den Sitzungen schicke ich immer meine Stellvertreterin, so macht man das doch, oder nicht?" Über Merkel hat sie nur Gutes zu sagen. "Ich habe gleich ihre Stärke gespürt, als sie hereinkam. Sie wirkte so freundlich, mutig und selbstsicher. Sie hat ein spannendes Leben. Sie hat unglaublich viel erreicht."
© dts Nachrichtenagentur