
Abstandregel im Supermarkt
© über dts Nachrichtenagentur
Dass die Zahl der neuen Fälle gegenüber der Vorwoche sank, der Inzidenzwert aber stieg, ist nur möglich, weil das RKI letzte Woche zahlreiche Nachmeldungen aus früheren Zeiträumen hatte, die aber in die Inzidenzwertberechnung nicht eingehen. Insgesamt geht das Institut derzeit von rund 125.000 aktiven Corona-Fällen mit Nachweis aus, das sind etwa 20.100 weniger als vor einer Woche. Wie hoch die Dunkelziffer ist, weiß niemand. Außerdem meldete das RKI lediglich 62 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus, im Vergleich der letzten Wochen ein ungewöhnlich niedriger Wert, der vermuten lässt, dass wieder nicht alle Daten vollständig übertragen wurden. Innerhalb der letzten sieben Tage waren es 2.827 Todesfälle, entsprechend durchschnittlich 404 Todesfällen pro Tag. Am Vortag lag dieser Wert bei durchschnittlich 412 Corona-Toten innerhalb der letzten sieben Tage. Auf den Intensivstationen wurden unterdessen am frühen Montagmorgen 3.054 Covid-19-Patienten intensiv behandelt. Am Sonntagmittag waren es 3.057.
© dts Nachrichtenagentur