
Peter Ramsauer
© dts Nachrichtenagentur
Der Generalsekretär der Pilotenvereinigung Eurocockpit, Philip von Schöppenthau, sieht in dem Vorschlag "eine Gefährdung der Flugsicherheit, die wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert". So sollen Nachtflüge bis zu elf Stunden möglich sein, während Wissenschaftler nur zehn Stunden für verantwortbar hielten. Schlafforscher Mick Spencer warf der EASA vor, "wesentliche Erkenntnisse der Wissenschaft ignoriert oder falsch interpretiert" zu haben.
© dts Nachrichtenagentur