
Bodo Ramelow
© über dts Nachrichtenagentur
Auch viele Bürger würden von solchen Neonazi-Angriffen in Angst versetzt. "Aber man darf sich dieser Angst nicht ergeben. Man muss die Angst bekämpfen. Die Nazis haben gewonnen, wenn die Angst gewinnt." Am Tag der Arbeit hatten 40 Neonazis kurz vor der Rede des SPD-Bundestagsabgeordneten Carsten Schneider den Weimarer Marktplatz gestürmt. "Carsten Schneider hat in Weimar eine Schutzlosigkeit gespürt, die uns alle nachdenklich stimmt", sagte Ramelow. "Diese Verrohung, diese Härte im Umgang auch mit Politikern macht mir Sorgen." Ramelow berichtet, er selbst sei in der Vergangenheit immer wieder von Rechtsextremisten bedroht worden. "Ich erlebe Bedrohungen in Wellen. Mal schlimmer, mal weniger schlimm. Viele Politiker müssen das inzwischen wegstecken", so der Linken-Politiker. In Weimar seien die Motive der Rechtsextremisten offengelegt worden, sagte Ramelow. "Dahinter verbirgt sich die Botschaft der Neonazis: Wir wissen, wo ihr seid wir lassen euch keine Ruhe. Wir wollen euch in Furcht sehen.`" Sein Eindruck sei, dass sich das zuspitze.
© dts Nachrichtenagentur