
Horst Seehofer
© über dts Nachrichtenagentur
Es sei ohnehin unrealistisch, Zehntausende Flüchtlinge aus Ländern wie Afghanistan oder dem Irak in absehbarer Zeit abzuschieben. Pro Asyl plädiere deshalb dafür, einen solchen Spurwechsel im angekündigten Einwanderungsgesetz vorzusehen und das bestehende Aufenthaltsgesetz schnell in diesem Sinne zu ändern. Grundsätzlich befürchtet die Organisation anhand der vorliegenden Eckpunkte, dass es Horst Seehofer vor allem darum gehe, Zuwanderung nach Europa zu verhindern: "Der Zugang auf ein individuelles Asylrecht muss aber unabhängig von der Einwanderung von Fachkräften für die deutsche Wirtschaft erhalten bleiben", sagte Burkhardt der "Frankfurter Rundschau".
© dts Nachrichtenagentur