
Butter in einem Supermarkt
© über dts Nachrichtenagentur
Der Anstieg der Inflationsrate sei maßgeblich von der Entwicklung bei den flüssigen Brennstoffen (Heizöl und Kraftstoffe) beeinflusst, so die Statistiker. Die Verbraucherpreise für Energie erhöhten sich im fünften Monat des Jahres um 5,2 Prozent, die Preise für Nahrungsmittel um 3,5 Prozent. Dienstleistungen kosteten 1,9 Prozent mehr. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfolgt nach eigenen Angaben ein Inflationsziel knapp unterhalb von zwei Prozent.
© dts Nachrichtenagentur