
Kinder
© dts Nachrichtenagentur
Die Kinderärzte fordern eine gesetzliche Regelung, um für alle Kinder eine bessere Vorbeugung vor Krankheiten zu ermöglichen. Konkret verlangen sie zwei weitere von den Krankenkassen bezahlte Vorsorgeuntersuchungen von Kindern im Alter zwischen sechs und zehn Jahren. Die Ärzte wollen damit den seit Jahren zunehmenden "neuen Kinderkrankheiten" wie Adipositas, aber auch Sprech- und Sprachstörungen vorbeugen. Hartmann reagierte zudem verärgert auf Bahrs Vorschlag, Ärzte sollten in die Schulen gehen und dort Kinder untersuchen. "Der Vorschlag ist vage. Offensichtlich hat das Bundesgesundheitsministerium keine genauen Vorstellungen, wer in die Schulen gehen soll und wer dies bezahlen soll", so Hartmann.
© dts Nachrichtenagentur