
Deutsche Post
© über dts Nachrichtenagentur
Der Einsatz sei freiwillig, sagte der Sprecher, niemand würde zum Briefsortieren gezwungen. "Die Kollegen fühlen sich verpflichtet, den Betrieb aufrechtzuerhalten." Zur Abmilderung der Auswirkungen des Streiks setzt die Post außerdem Beamte sowie Leiharbeiter aus Deutschland und Osteuropa als Streikbrecher ein. Anfang der Woche waren nach Angaben der Gewerkschaft Verdi 19.500 Post-Beschäftigte im Ausstand. Ein Großteil der Briefe und Pakete konnte dennoch zugestellt werden. Hintergrund des Konflikts ist der Aufbau von 49 Regionalgesellschaften für die Paketzustellung. Rund 6.000 Paketboten sollen dort nicht nach dem Haustarif der Post, sondern nach oft niedrigeren Tarifverträgen der Logistikbranche bezahlt werden.
© dts Nachrichtenagentur