Die sonstigen Parteien zusammen erhielten 5 Prozent (unverändert). Das Thema Atomkraft beschäftigt die Deutschen auch weiterhin. Nur knapp hinter der Arbeitslosigkeit (28 Prozent) wird es als zweitwichtigstes Problem (24 Prozent) genannt. Dabei ist, ähnlich wie in den letzten Monaten, die Hälfte für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Kernenergie (50 Prozent). 35 Prozent favorisieren einen Atomausstieg wie ursprünglich vorgesehen bis 2021 und 13 Prozent wollen an der im Herbst von Schwarz-Gelb beschlossenen Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken bis 2035 festhalten.
© dts Nachrichtenagentur