Für den Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, steht dagegen eines fest: "Es wird nirgendwo wirklich als Diebstahl empfunden, was da gemacht wurde", so Wendt. "Die Leute wissen schon genau zu unterscheiden zwischen Straftatbeständen und der Aneignung von geistigem Eigentum." Zumal das Abschreiben in der Wissenschaft "an der umzwinkernden Tagesordnung" sei, sagte Wendt. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Thomas Mischke, sagte: "Die Bevölkerung, die von Teilen der Politik als unmündig eingeschätzt wird, hat ein feines Gefühl für das, was da gerade vor sich geht: Da wird ein normaler Lebenssachverhalt politisiert und instrumentalisiert." Man habe es "mit einem peinlichen Schaulaufen um einen Ikarus zu tun, der zu nahe an der Sonne fliegt".
© dts Nachrichtenagentur