Die Unmenge an Liquidität, die gerade über der amerikanischen Wirtschaft ausgeschüttet werde, spritze nach allen Seiten, bis in die Entwicklungsländer. Die USA müssten sich auf "dauerhaft schwaches Wachstum, hohe Arbeitslosigkeit und eine Neuausrichtung der Weltwirtschaft" einrichten. El-Erian plädierte gleichzeitig für einen dramatischen Schuldenschnitt in Griechenland. "Die Schulden sollten unter 90 Prozent des Bruttoinlandsprodukts fallen", sagte der Pimco-Chef. Nur wenn die Europäer die griechischen Schulden von aktuell 140 auf 90 Prozent reduzieren, könnten die Griechen ihrer Schuldenfalle entkommen. Ihr aktuelles Sparprogramm werde das Wirtschaftswachstum ersticken und die Arbeitslosigkeit erhöhen, meinte der Fondsmanager. Erst wenn die Wirtschaft wieder dauerhaft wachsen könne, würden die internationalen Investoren zurückkehren.
© dts Nachrichtenagentur