Fast gleichauf liegen die Sozialdemokraten. Die rechtspopulistische Partei "Die Finnen" wird voraussichtlich mit 16 Prozent viertstärkste Kraft. Ein vorläufiges Endergebnis soll noch in der Nacht veröffentlicht werden. Aufgrund komplizierter Mehrheitsverhältnisse könnten sich die Koalitionsgespräche über einige Wochen hinziehen. Kernthema der Wahl war die schlechte Wirtschaftslage, die sich insbesondere durch die Sanktionen gegen Russland deutlich verschärft hatte.
© dts Nachrichtenagentur