
SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann
© Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, über dts Nachrichtenagentur
Der SPD-Politiker begrüßte, dass beim Treffen der Spitzenrunde aus Vertretern von Bund und Ländern am Montagabend in Berlin Fortschritte erzielt wurden, was die Kommunalisierung des Bildungspaketes und die Leistungen für Kinder betrifft. Die Vertreter sprachen über einen "verfassungsrechtlich abgesicherten Weg, der vor allen Dingen auch die Kommunen finanziell absichert", so Oppermann. Jedoch "kam kein Angebot von der Gegenseite". Bei den Themen Mindestlohn und Zeitarbeit hatte der SPD-Politiker gelegentlich den Eindruck, er sitze "vollmachtlosen Vertretern gegenüber, auf jeden Fall unsortierten, unabgestimmten." Oppermanns Ziel ist "gleichen Lohn für gleiche Arbeit, am liebsten sofort von Beginn an".
© dts Nachrichtenagentur