Witt erinnerte an die Stimmung während der Fußball-WM 2006 in Deutschland. "Die ganze Welt hat uns umarmt, wir haben die Welt umarmt. Und wir möchten dasselbe mit den Olympischen Spielen 2018 tun." Die nächste Aufgabe wird nun sein, eine Nutzungsgenehmigung für die benötigten Grundstücke in den Skigebieten in Garmisch-Partenkirchen von den Grundstückseigentümern zu bekommen. Bisher konnte man sich nur langsam annähern. Die Kosten für eine eventuelle Olympiade würden sich nach konservativen Schätzungen auf rund drei Milliarden Euro belaufen. Am 6. Juli fällt im südafrikanischen Durban die Entscheidung ob Olympia 2018 in Südkorea, Frankreich oder Deutschland stattfindet.
© dts Nachrichtenagentur