Es gebe mit Sicherheit über alle Branchen, die die USA als wichtig einstuften, ähnliche Inhalte aus ähnlichen Gesprächen, sagte Fuchs weiter. OHB hat vor zehn Tagen als erstes deutsches Unternehmen im Zusammenhang mit Wikileaks-Dokumenten den Vorstandschef seiner Satellitensparte OHB Systems wegen abfälliger Äußerungen über Frankreich und das Navigationssystem Galileo entlassen. Die Vertreter von Wirtschaftsunternehmen seien bislang viel zu naiv in Gespräche mit Botschaftsangehörigen gegangen, sagte der Manager darüber hinaus. "Ich bin mir von jetzt an bewusst, dass jedes Gespräch von interessierter Seite in irgendeiner Weise berichtet werden kann", sagte Fuchs. Als Folge der Wikileaks-Veröffentlichungen werde in Botschaften "kein offenes Wort mehr gesprochen werden", das vertrauliche Gespräch sei beschädigt. "Alle denken jetzt, dass möglicherweise jemand mitschneidet."
© dts Nachrichtenagentur