Nach Röttgens Plänen muss die Solarbranche erst dann mit Förderkürzungen rechnen, wenn der hochgerechnete Leistungszuwachs in diesem Jahr 3.500 Megawatt übersteigt. Hohmeyer gehört dem von der Bundesregierung berufenen Sachverständigenrat für Umweltfragen an. Das siebenköpfige Professorengremium überreicht Röttgen am morgigen Mittwoch seine Expertise über die Möglichkeiten, Deutschland vollständig mit regenerativ erzeugtem Strom zu versorgen. Die photovoltaische Stromerzeugung sei dabei eine "Nebensache", so Hohmeyer. Bei einem Stromimport von maximal 15 Prozent bei deutlich gesteigerter Energieeffizienz spiele sie nur noch "eine winzige Rolle".
© dts Nachrichtenagentur