
Euroscheine
© über dts Nachrichtenagentur
Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG Metall hatten sich am Dienstag auf ein Lohnplus von 3,4 Prozent ab April sowie eine Einmalzahlung von 150 Euro geeignet. "Der jetzige Abschluss ist der Beginn einer langfristigen Entwicklung steigender Löhne. Die Gehaltszuwächse werden wesentlich kräftiger als in den vergangenen Jahren ausfallen", sagte Karl-Heinz Paqué, Professor an der Universität Magdeburg, gegenüber der Zeitung. "Die Arbeitnehmer können sich auf ein Plus von gut drei Prozent pro Jahr einstellen."
© dts Nachrichtenagentur