
Schüler in Klassenraum
© dts Nachrichtenagentur
Daher sind alle Theater gezwungen, diese Stücke parallel zu inszenieren, um das Schülerpublikum an ihre Häuser zu binden. "Leider sind die Lehrpläne wenig abwechslungsreich. Das ist eine unglaubliche Fantasielosigkeit der Bildungspolitik, die für die Theater sehr schade ist", sagte Michael Schmitz-Aufterbeck, Theaterleiter in Aachen und Sprecher der NRW-Intendanten. Wenn die Landesregierung den Theaterbesuch zur Pflicht machte, könnten die Theater ihre Programme zusammen mit den Schulen freier gestalten. Schmitz-Aufterbeck forderte außerdem finanzielle Unterstützung des NRW-Bildungsministeriums für das Engagement der Theater in Bildungsprogrammen.
© dts Nachrichtenagentur