
Daniel Günther und Angela Merkel
© über dts Nachrichtenagentur
Der Umfrage zufolge schätzen 88 Prozent der befragten Unternehmen den Umgang der Koalitionspartner in der schwarz-grün-gelben Landesregierung als verständnisvoll ein. Auch das Bewahren der eigenen parteilichen Identität scheint den Koalitionären in Kiel weniger Probleme zu bereiten als jenen in Berlin; drei Viertel der Unternehmen sehen diese Identität bei den Parteien der Jamaika-Koalition erhalten. Mit der Regierungsarbeit des Kabinetts von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sind drei Viertel (77 Prozent) der Betriebe einverstanden und bescheinigen eine "überwiegend gute Regierungsarbeit". Besonders die Bereiche Wirtschaft (76 Prozent), Energie und Windkraft (71 Prozent) sowie Umwelt (69 Prozent) werden demnach positiv bewertet. Negativ beurteilen die Metall- und Elektro-Unternehmen aus dem Norden hingegen die Arbeit in den Bereichen Verkehr und Infrastruktur (58 Prozent), Bildung und Schule (61 Prozent) sowie bei der Flüchtlings- und Asylpolitik (64 Prozent).
© dts Nachrichtenagentur